Kontaktmikrofon Theiler

Inventarnummer 224
Bezeichnung Kontaktmikrofon Theiler
Hersteller
Datierung
Technik
Beschriftung -
Schema -
Erläuterungen

Die erste Nachricht über die Herstellung dieses Mikrofontyps erhielt die schweizerische Telegraphenverwaltung am 1. August 1880, als die Firma Theiler & Sons noch keinen Sitz in der Schweiz hatte. Der vorliegende Typ, der gegenüber der ursprünglichen Version von 1880 einige Verbesserungen aufweist, stammt aus der von Meinrad Theiler gegründeten Werkstatt in Schwyz.

Dieses Mikrofon unterscheidet sich vom Blake-Mikrofon in folgenden Punkten: Die Membran besteht aus Naturkork (beim Blake-Mikrofon wird ein Eisenblech verwendet) und der Kohlekontakt besteht aus drei Kohlezylindern. Es handelt sich also um einen Kohle zu Kohle Kontakt (beim Blake-Mikrofon Metall zu Kohle Kontakt).